Matterhorn METS
Matterhorn METS ist das Daten- und Metadatenmodell, welches docuteam für Informationspakete (SIP) verwendet. Es wurde von docuteam und dem Staatsarchiv Wallis für die digitale Archivierung entwickelt und ist seit 2012 bei der Library of Congress registriert (Spezifikation). Matterhorn METS basiert auf weit verbreiteten, etablierten und öffentlich zugänglichen Standards:
- METS Metadata Encoding and Transmission Standard als Containerformat
- PREMIS für technische und administrative Metadaten
- EAD für beschreibende Metadaten
Matterhorn METS gibt vor, wie diese drei Standards für die Beschreibung eines SIP eingesetzt werden können. Diese Beschreibung befindet sich im SIP auf der obersten Stufe neben dem Root-Element und heisst mets.xml
.
Ein Matterhorn METS-XML besteht aus dem METS Header (METS:METSHdr
) mit den grundlegenden administrativen Metadaten, wie z.B. das Erstellungsdatum des SIP.
Für jedes Objekt im SIP wird eine "Descriptive Metadata Section" angelegt (METS:dmdSec
). Darin werden die beschreibenden Metadaten nach EAD-Standard geführt.
Alle beschreibenden Metadaten werden unter Verwendung des EAD-Schemas innerhalb der Datei mets.xml
gespeichert.
In der "Administrative Metadata Section" (METS:amdSec
) befinden sich technische und administrative Metadaten zu den einzelnen Objekten, wie z.B. die Prüfsumme, Angaben zum Dateiformat oder die PREMIS-Events. Ein PREMIS-Event enthält Informationen, welcher Akteur zu welchem Zeitpunkt welche Aktion mit welchem Ergebnis durchgeführt hat.
Ein Beispiel für einen PREMIS-Event:
<PREMIS:event>
<PREMIS:eventIdentifier>
<PREMIS:eventIdentifierType>Docuteam</PREMIS:eventIdentifierType>
<PREMIS:eventIdentifierValue>_20170825125507822</PREMIS:eventIdentifierValue>
</PREMIS:eventIdentifier>
<PREMIS:eventType>Creation</PREMIS:eventType>
<PREMIS:eventDateTime>2017-08-25T12:55:07</PREMIS:eventDateTime>
<PREMIS:eventDetail>Performed by: 'user'</PREMIS:eventDetail>
<PREMIS:eventOutcomeInformation>
<PREMIS:eventOutcome>Success</PREMIS:eventOutcome>
</PREMIS:eventOutcomeInformation>
<PREMIS:linkingObjectIdentifier xlink:type="simple">
<PREMIS:linkingObjectIdentifierType>Docuteam</PREMIS:linkingObjectIdentifierType>
<PREMIS:linkingObjectIdentifierValue>_20170825125507812</PREMIS:linkingObjectIdentifierValue>
</PREMIS:linkingObjectIdentifier>
</PREMIS:event>
Die "Structure Map" (METS:structMap
) enthält schliesslich die Angaben zur Hierarchie der Objekte untereinander.
Weitere Informationen zu Matterhorn METS