Zum Hauptinhalt springen
Version: 8.1

Runners

Runners

Runners sind für die Ausführung der Schritte einer Workflow-Ausführung verantwortlich. Die verfügbaren Runner können über das Admin-Menü angezeigt werden, sofern Sie über Administratorrechte verfügen.

Sie können einen Runner bearbeiten, um seinen Namen festzulegen, eine Beschreibung hinzuzufügen und seine Fähigkeit zur Ausführung von Schritten zu definieren. Durch das Zuweisen von Tags zu einem Runner kann man konfigurieren, dass er nur Workflows mit passenden Tags ausführt. Angenommen, Sie haben einen Workflow mit dem Tag A und einen weiteren mit dem Tag B. Wenn Sie einen Runner mit dem Tag A konfigurieren, wird er nur den Workflow mit dem Tag A ausführen. Anschliessend können Sie einen zweiten Runner mit dem Tag B konfigurieren, um den anderen Workflow auszuführen. Der Vorteil dieses Setups ist, dass jeder Workflow-Typ seine eigene dedizierte Ausführungswarteschlange hat, sodass sie gleichzeitig ausgeführt werden können.

Zusätzlich können Sie auch eine Organisation mit Tags versehen. Wenn Sie beispielsweise zwei Organisationen haben (Org1 mit dem Tag org1 und Org2 mit dem Tag org2) dann erfordert die Ausführung eines Workflows mit dem Tag A für die Organisation Org1 einen Runner mit beiden Tags: org1 und A. Dadurch wird der Einsatz von organisationsspezifischen Runnern ermöglicht.

Schliesslich können Sie konfigurieren, ob ein Runner Schritte ohne Tags ausführen darf, indem Sie die Option Akzeptiert Aufträge ohne Tags aktivieren. Der Runner wird dann Ausführungen verarbeiten, die entweder seiner Tag-Konfiguration entsprechen oder keine Tags enthalten.

Wenn Sie einen Runner nach der Bearbeitung seiner Konfiguration stoppen möchten, aktivieren Sie die Option Gestoppt. Um ihn wieder zu starten, deaktivieren Sie einfach diese Option.

Manage runners

Edit a runner