Zum Hauptinhalt springen

Jahresrelease 2025

Im Sommer 2025 haben wir erneut alle Komponenten zu einem kohärenten Setup aufeinander abgestimmt. Der Schwerpunkt lag auf der Stabilisierung von feeder 8 und der Erweiterung von box um neue Funktionen.

Lösungskomponenten

KomponenteVersionBeschreibung
docuteam feeder8.2Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Optimierung der neuen Runner-Architektur.
docuteam packer7.3Mehrere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
docuteam actions7.3Mehrere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
docuteam actions-js3.0Neue Aktionen (z. B. zum Umgang mit benutzerdefinierten Metadaten), zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
docuteam box3.0Zusätzliche Funktionen (System-Fixity-Prüfung, Fixity-Prüfung, Download, Vorschau usw.), neue Rollen (user und editor_metadata mit Fedora-Namespace-Bereich sowie sparql_query).
Fedora 6 Repository Software6.5Wir benutzen die neuste Version der Fedora Repository-Software.

Generelles Setup und Anforderungen

Wir unterstützen primär Linux (Ubuntu) und Windows Server (2019 and 2022). Das bevorzugte DBMS is Postgres. Andere Betriebssysteme und Datenbanksysteme werden möglicherweise unterstützt, müssen aber im Einzelfall angeschaut werden. Backup erfolgt üblicherweise durch den Kunden/die Kundin in Absprache mit uns.

Das Standard-Setup besteht aus zwei Server-Instanzen: